Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Querschnitt durch eine Abförderstrecke im Steinkohlenbergbau der 50er-Jahre. Blick auf den Strebausgang mit Strebpanzer, Rutsche und dem Grundstrecken-Förderband. - Modell im Heimat-Museum Wanne-Eickel - Einen Besuch des Museums kann man nur empfehlen. * Heimat- und Naturkunde-Museum Wanne-Eickel - Unser-Fritz-Straße 108 - 44653 Wanne-Eickel - Telefon: 0 23 25 / 7 52 55 - E-Mail:emschertal-museum@herne.de * Klaus Muhs
Blick auf den Strebausgang mit Strebpanzer, Rutsche und dem Grundstrecken-Förderband. - Modell im Heimat-Museum Wanne-Eickel - Einen Besuch des Museums kann man nur empfehlen. * Heimat- und Naturkunde-Museum Wanne-Eickel - Unser-Fritz-Straße 108 - 44653 Wanne-Eickel - Telefon: 0 23 25 / 7 52 55 - E-Mail:emschertal-museum@herne.de * Klaus Muhs
Blick in den "Streb", Strebpanzer und Holzausbau. - Modell im Heimat-Museum Wanne-Eickel - Einen Besuch des Museums kann man nur empfehlen. * Heimat- und Naturkunde-Museum Wanne-Eickel - Unser-Fritz-Straße 108 - 44653 Wanne-Eickel - Telefon: 0 23 25 / 7 52 55 - E-Mail:emschertal-museum@herne.de * Klaus Muhs
Ein Nachstellung des in Bergbau lange Jahre üblichen Türstockausbaus, der in der jüngeren Zeit vom Metall-Ausbau abgelöst wurde. - Heimat-Museum Wanne-Eickel - Einen Besuch des Museums kann man nur empfehlen. * Heimat- und Naturkunde-Museum Wanne-Eickel - Unser-Fritz-Straße 108 - 44653 Wanne-Eickel - Telefon: 0 23 25 / 7 52 55 - E-Mail:emschertal-museum@herne.de * Klaus Muhs
Gelegentlich wurden auch Gesteinsschichten im Steinkohlenbergbau angefahren, die solche Schmuckstücke zu Tage brachten. Einen Besuch des Museums kann man nur empfehlen. * Heimat- und Naturkunde-Museum Wanne-Eickel - Unser-Fritz-Straße 108 - 44653 Wanne-Eickel - Telefon: 0 23 25 / 7 52 55 - E-Mail:emschertal-museum@herne.de * Klaus Muhs
Gelegentlich wurden auch Gesteinsschichten im Steinkohlenbergbau angefahren, die solche Schmuckstücke zu Tage brachten. Einen Besuch des Museums kann man nur empfehlen. * Heimat- und Naturkunde-Museum Wanne-Eickel - Unser-Fritz-Straße 108 - 44653 Wanne-Eickel - Telefon: 0 23 25 / 7 52 55 - E-Mail:emschertal-museum@herne.de * Klaus Muhs
Eine Signaltafel, wie Sie in allen Bergwerken üblich waren und auch noch in neuerer Form üblich sind. Diese Tafel zeigen die gültige Signalgebung auf, die von den Anschlägern oder den Selbstfahrern an den "Einstiegen" (Hängebank und den Anschlägen unter Tage) zur Fördermaschine gegeben werden müssen. 25.09.2006 Klaus Muhs
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Mit der Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.